Im „Mechernicher Wald“, der sich von der östlichen Stadtgrenze Mechernichs bis Satzvey erstreckt, erheben sich an der Grenze zur Veybachaue bei Katzvey die Katzensteine.Die markante Felsformation aus Buntsandstein-Naturfelsen entstammt einer mächtigen Flussablagerung, die vor ca. 220 Millionen Jahren die gesamte Eifel überdeckte. Im Laufe der Jahrmillionen haben Hebungs- und Senkungsvorgänge der Erdkruste sowie Regen, Wind […]
Wir fahren ab Köln Hbf mit der RE1 nach Aachen Rothe Erde und weiter mit dem Fahrradbus 66/85 bis Bf. Kalterherberg Monschau. Ab dort radeln wir auf dem Vennbahnradweg, eine stillgelegte Bahntrasse, bis zum Ende am Hbf Aachen. Von dort mit der nächsten Regionalbahn zurück nach Köln. Auf Wunsch der Teilnehmer können wir die Altstadt […]
Waldluft ist Medizin zum Einatmen. Das haben zahlreiche wissenschaftliche Studien – vor allem aus Japan – eindrucksvoll gezeigt: Stärkung der Immunabwehr, Abbau von Stresshormonen, Beruhigung der Herzfrequenz, Senkung des Blutdrucks und Pulsschlages.Es geht darum, in die Atmosphäre des Waldes einzutauchen und den Kopf auszuschalten und die Sinne einzuschalten. Achtsamkeits-, Wahrnehmungs- und leichte Körperübungen schärfen das […]
Zu Beginn sehen wir einen Informationsfilm über den WDR.Daran schließt sich ein Rundgang durch Produktionsstätten von Radio und Fernsehen an. Diese Räume können jedoch nur dann zugänglich gemacht werden, wenn keine Produktionenstattfinden bzw. die Arbeiten durch Besuchergruppen nicht beeinträchtigt werden. Vor der Führung benötigt der WDR eine vollständige Namensliste mit Vor- und Nachnamen der Teilnehmer. […]
Wir wandern vom Bahnhof Zerkall auf dem Wildnis-Trail des Nationalparks Eifel mit einigen Steigungen, wilder Natur und schönen Ausblicken.Bitte festes Schuhwerk einplanen, denn es kann bei Feuchtigkeit rutschige Stellen geben auf unserem Weg. Treffpunkt: 10:00 Uhr, Düren Bhf. Gleis 4a RurtalbahnAbfahrt: 10.20 Uhr, Rurtalbahn (VRS Tarif bzw. Deutschlandticket)Wanderstrecke: ca.18 kmSchwierigkeitsgrad: anspruchsvollVerpflegung: Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr in HeimbachAnmeldung: […]
Wandere den Weg, aber nimm Dir die Zeit die Hektik abzuschaltenum die Landschaft drumherum langsam bei Dir einwirken zu lassen.„Komm mit und Du blibst fit!“ Treffpunkzeit: 11:00 Uhr, Treffpunktort wird bei Anmeldung mitgeteilt, weil beiRedaktionsschluss noch nicht bekannt war!Dauer: 2 ½ bis 3 StundenVerpflegung: bei Bedarf leichte Rucksackverpflegung und/oder eine Einkehrmöglichkeit!Anmeldung: erforderlich bis 17 Uhr […]
Als eine der letzten naturnahen Auenlandschaften am Niederrhein steht die Bislicher Insel großflächig unter Naturschutz. Inmitten des Naturschutzgebietes liegt das Besucherzentrum Naturforum Bislicher Insel. Treffpunkt: 08:30 Köln Hbf., Eingangshalle am BriefkastenAbfahrt: 08:49 RE 1 bis Duisburg Hbf. Umstieg in VIA RE 19 bis WeselTourenlänge: 11 kmVerpflegung: Rucksackverpflegung und SchlusseinkehrAnmeldung: erforderlich
Wir fahren am Rhein nach Norden, über Riehl und Parks und Vogelsang bis Landschaftspark Belvedere und durch den Grüngürtel bis zur Rodenkirchener Brücke und rechtsrheinisch bis zur Deutzer Brücke. Treffpunkt: 10:00 Uhr, Köln, Altstadt-Rheinufer am RheinpegelTourenlänge: ca. 50 kmGeschwindigkeit: 13 bis 17 km pro Stunde im DurchschnittSchwierigkeitsgrad: mittel, ca. 200 Höhenmeter, flache StreckenführungVerpflegung: RucksackverpflegungAnmeldung: erforderlich […]
Wir radeln von Köln aus am Rhein entlang über Porz bis Troisdorf-Mondorf undab hier an Sieg flussaufwärts bis nach „MANZARA“ / Restaurant an der Siegufer in Siegburg. Von Siegburg mit der S-Bahn nach Köln zurück. Treffpunkt: 10:00 Uhr, Köln, Altstadt-Rheinufer am RheinpegelTourenlänge: ca. 55 kmGeschwindigkeit: zwischen 13 und 17 km/h durchschnittlichSchwierigkeitsgrad: mittel, nur flache StreckenführungVerpflegung: […]
Am heutigen Tag machen wir, für Alle, zuerst eine 13 km Rund-Wanderungin der Wahner Heide. Treffpunkt: 10:00 Uhr, Endhaltestelle Linie 9, KönigsforstWanderstrecke: ca. 13 kmSchwierigkeitsgrad: mittel, heute nur flache StreckenführungVerpflegung: Rucksackverpflegung und Schlusseinkehr im „Cafe‘ am Königsforst“.Anschließend, nach der Einkehr, findet hier eine INFORMATIONS-Veranstaltung*.statt.Tarifhinweis: ÖPNV-Tarif oder 24Std-Ticket für 5 Personenoder Deutschland-Ticket (58 Euro-Ticket).Anmeldung: erforderlich bis […]