• Radtour: Balkanroute

    Wir fahren mit der DB RB25 bis Marienheide. Dort beginnt der Bergische Panoramaradweg, im Volksmund als Balkanroute benannt. Verlauf über Wipperfürth, Hückeswagen bis Wermelskirchen. Dort machen wir die Mittagspause. Es […]

    Kostenlos
  • „Waldbaden“

    Waldluft ist Medizin zum Einatmen. Das haben zahlreiche wissenschaftlicheStudien – vor allem aus Japan – eindrucksvoll gezeigt: Stärkung derImmunabwehr, Abbau von Stresshormonen, Beruhigung der Herzfrequenz,Senkung des Blutdrucks und Pulsschlages.Es geht […]

  • Südliche Ville und Kottenforst

    Wir wandern vom Bahnhof Brühl (alternativ von der Haltestelle Bühl-Mitte (Linie 18 KVB) je nach Verfügbarkeit der Verkehrsmittel) Richtung Westen zur südlichen Ville. Von dort aus geht es durch den […]

  • Wanderung: Rund um Sinzig und den Mühlenberg

    Treffpunkt 10:10 Uhr Köln Hbf Eingangshalle domseitig, Briefkasten Abfahrt 10:32 Uhr RE5 Richtung Koblenz Wanderstrecke ca. 12 km mittelschwer Verpflegung Rucksackverpflegung und SchlusseinkehrAnmeldung erforderlich bei Wanderleitung Brigitte Inderka 0221 940 […]

  • Wanderung von Kippekausen zum Bensberger Schloss/Burg

    Über Lückerath, Naturschutzgebiet Grube Cox, Kaltenbroich, Hülsenfeld, Hardt, Kadettenweiher und anschließend hoch zum Schloss Bensberg/BurgTreffpunkt 10:00 Uhr Bahnhof Deutz/Messe LANXESS Arena Köln, Linie 1 in U-Bahn, Richtung Bensberg Abfahrt 10:10 […]

  • Waldreicher Nordosten

    ir fahren über die Mülheimer Brücke und Stammheim (Besichtigung der dortigen Kunstwerke) und Fittard zum Japanischen Garten (Besichtigung).Über Dünnwald, Dellbrück und den Strunderadweg geht es zurück zur Deutzer Brücke. (Bei […]

  • WILDGEHEGE BRÜCK mit HOLZSCHNITZFIGUREN

    Entlang des Flehbachs wandern wir gemütlich zum Brücker Wildgehege. Unterwegs begegnen wir den Wildschweinen, Hirsche, Rehen und sehen dabei viele aus der Holzschnitzerei geformte Waldtiere. Unterwegs befinden sich Holztische und […]