• Schnecken-Wandertour durchs Kölner Grün

    Wandere den Weg, aber nimm Dir die Zeit die Hektik abzuschaltenum die Landschaft drumherum langsam bei Dir einwirken zu lassen.„Komm mit und Du blibst fit!“ Treffpunkzeit: 11:00 Uhr, Treffpunktort wird […]

    Free
  • Wanderung Xanten, Bislicher Insel

    Als eine der letzten naturnahen Auenlandschaften am Niederrhein steht die Bislicher Insel großflächig unter Naturschutz. Inmitten des Naturschutzgebietes liegt das Besucherzentrum Naturforum Bislicher Insel. Treffpunkt: 08:30 Köln Hbf., Eingangshalle am […]

    Free
  • Radtour durch den Grüngürtel

    Wir fahren am Rhein nach Norden, über Riehl und Parks und Vogelsang bis Landschaftspark Belvedere und durch den Grüngürtel bis zur Rodenkirchener Brücke und rechtsrheinisch bis zur Deutzer Brücke. Treffpunkt: […]

    Kostenlos
  • Waldbaden im Oktober II

    Details: https://koelnwandern.de/veranstaltung/waldbaden-im-oktober/

    Kostenlos
  • Tour de „MANZARA“ am Siegbogen

    Wir radeln von Köln aus am Rhein entlang über Porz bis Troisdorf-Mondorf undab hier an Sieg flussaufwärts bis nach „MANZARA“ / Restaurant an der Siegufer in Siegburg. Von Siegburg mit […]

    Kostenlos
  • Rund-Wanderung in der Wahner Heide: „Gut Leidenhausen“

    Am heutigen Tag machen wir, für Alle, zuerst eine 13 km Rund-Wanderungin der Wahner Heide. Treffpunkt: 10:00 Uhr, Endhaltestelle Linie 9, KönigsforstWanderstrecke: ca. 13 kmSchwierigkeitsgrad: mittel, heute nur flache StreckenführungVerpflegung: […]

    Kostenlos
  • Radtour: Balkanroute

    Wir fahren mit der DB RB25 bis Marienheide. Dort beginnt der Bergische Panoramaradweg, im Volksmund als Balkanroute benannt. Verlauf über Wipperfürth, Hückeswagen bis Wermelskirchen. Dort machen wir die Mittagspause. Es […]

    Kostenlos
  • „Waldbaden“

    Waldluft ist Medizin zum Einatmen. Das haben zahlreiche wissenschaftlicheStudien – vor allem aus Japan – eindrucksvoll gezeigt: Stärkung derImmunabwehr, Abbau von Stresshormonen, Beruhigung der Herzfrequenz,Senkung des Blutdrucks und Pulsschlages.Es geht […]

  • Südliche Ville und Kottenforst

    Wir wandern vom Bahnhof Brühl (alternativ von der Haltestelle Bühl-Mitte (Linie 18 KVB) je nach Verfügbarkeit der Verkehrsmittel) Richtung Westen zur südlichen Ville. Von dort aus geht es durch den […]