Der Nevigeser Wallfahrtsdom oder Mariendom ist eine Wallfahrtskirche, die von Gottfried Böhm geplant, ab 1966 gebaut und 1968 geweiht wurde.
Der Mariendom ist nach dem Kölner Dom die zweitgrößte Kirche im Erzbistum Köln.
Als Ursprung der Wallfahrt gilt eine Marienerscheinung des Dorstener Franziskaners Antonius Schirley 1680, der beim betenden Betrachten eines Marienbildes in Wilhelm Nakatenus` Das Himmlische Palm-Gärtlein eine Stimme vernommen habe, die gesagt habe: Bring mich nach dem Hardenberg, da will ich verehret sein!“
Treffpunkt: 10:00 Uhr Köln Hbf (Briefkasten)
Abfahrt: 10:21 Uhr (heutiger Stand)
Führung: 12:30 Uhr
Anmeldung: erforderlich bis Montag, 27.10.2025
ingrid@koelnwandern.de