Kalender von Veranstaltungen
|
Montag
|
Dienstag
|
Mittwoch
|
Donnerstag
|
Freitag
|
Samstag
|
Sonntag
|
|---|---|---|---|---|---|---|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Die malerisch bizarre Weinhängelandschaft der Ahr wird uns mit Ihrer vollen Pracht und Panoramablicken entlang des Wanderweges ständig begleiten nach dem Motto: „Frisch’ Natur, Erholung pur am Rotwein Wanderweg nur“! Treffpunkt Abfahrt Wanderstrecke Schwierigkeitsgrad Verpflegung TarifhinweisWanderleitung 09:30 Uhr, Köln Hbf., Eingangshalle Domseitig, Eterna-Shop 09:56 Uhr, RB 26, Gleis 9 D-G ca. 12 km mittel bis […] |
2 Veranstaltungen,
Wir radeln von Köln aus über die Ville Bergkette ins Rhein-Erft-Kreis zu dem Restaurant „Landhaus Cafe‘ Schlösser“ nach Kerpen. Die modernen und hell gestalteten Räumlichkeiten laden den Gast ein, sich in entspannter Atmosphäre mit mediterraner Küche, internationalen Speisen oder Kaffee und Kuchen vom Team des „Landhauses Schlösser“ verwöhnen zu lassen. Anschließend mit dem Fahrrad nach […] Treffpunkt 10:00 Uhr Köln Hbf Eingangshalle domseitig, Briefkasten Abfahrt 10:31 Uhr S12 Richtung Au/Sieg Wanderstrecke 12 km mittelschwer Verpflegung Rucksackverpflegung und SchlusseinkehrAnmeldung erforderlich bei Wanderleitung Brigitte Inderka, 0221 940 2669, 0173 2461527 oder per E-Mail: brigitte@koelnwandern.de |
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Wir fahren mit der DB bis nach Schladern an der Sieg. Dort schauen wir uns Den Siegwasserfall an und dann geht es auf dem Siegtalradweg über Eitorf und Hennef bis nach Meindorf. Von dort geht es über die Felder bis nach Zündorf und weiter am Rhein entlang bis zur Deutzer Brücke und dann zum Pegel. […] |
2 Veranstaltungen,
Gutes Design erfahrbar und die Qualität alltäglicher Gegenstände begreifbar machen – das ist die Aufgabe des Red Dot Design Museums. Mit etwa 2.000 Exponaten bildet die Präsentation die gesamte Bandbreite aktuellen Produkt-designs ab. Innovative und formschöne Alltagsgegenstände aus rund 45 Nationen informieren über kulturelle Besonderheiten und machen in der Hands-on-Ausstellung preisgekrönte Entwürfe aus nächster Nähe […]
–
Gutes Design erfahrbar und die Qualität alltäglicher Gegenstände begreifbar machen – das ist die Aufgabe des Red Dot Design Museums. Mit etwa 2.000 Exponaten bildet die Präsentation die gesamte Bandbreite aktuellen Produkt-designs ab. Innovative und formschöne Alltagsgegenstände aus rund 45 Nationen informieren über kulturelle Besonderheiten und machen in der Hands-on-Ausstellung preisgekrönte Entwürfe aus nächster Nähe […]
€17
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Wir starten unsere heutige Wanderung mit einem Gang durch die Unkeler Weinberge und anschließend auf dem Rotbäckchenweg lassen wir die Wanderung dann im historischen Ortskern von Unkel ausklingen. An ausgewählten Plateaus, wie z.B. der Stuxhöhe oder der Erpeler Ley, lässt sich ein herrlicher Blick über das Rheintal einfangen und dann genießen wir „ Frisch’ Natur […] |
2 Veranstaltungen,
Solingen – nicht nur weltberühmte Heimat erstklassiger Klingen, sondern auch des DKM, des Deutschen Klingenmuseums. Vom Steinzeitmesser bis zum Designbesteck, vom Samurai Schwert bis zur Nagelschere erzählt das DKM die ganze Geschichte der Klinge und des Schneidens. Durch den Erwerb zweier großer Bestecksammlungen besitzt das Museum inzwischen die umfangreichste Bestecksammlung der Welt. Öffentliche Führungen jeden […] Der Flehbach ist ein knapp 17 km langer Zufluss des Rheins. Ab der Mündung des Bruchbachs beim Brück wird der Bach oft auch Faulbach genannt. Der Faulbach“ verdankt seinen Namen der trägen oder langsamen und damit „faulen“ Fließgeschwindigkeit des Wassers. Früher speiste der Faulbach das ehemals fischreiche Merheimer Bruch, das heute ausgetrocknet ist.Treffpunkt: 10:00 Uhr, […] |
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Waldluft ist Medizin zum Einatmen. Das haben zahlreiche wissenschaftlicheStudien – vor allem aus Japan – eindrucksvoll gezeigt: Stärkung derImmunabwehr, Abbau von Stresshormonen, Beruhigung der Herzfrequenz,Senkung des Blutdrucks und Pulsschlages.Es geht darum, in die Atmosphäre des Waldes einzutauchen und den Kopfauszuschalten und die Sinne einzuschalten. Achtsamkeits-, Wahrnehmungs- undleichte Körperübungen schärfen das Bewusstsein, die Sinne und dieBeobachtungsgabe.Und […] |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
„ Links eröm un rähts eröm un mitten durch“ mit Pappnase, Lumpenanzug oder in närrischem Kostüm (nur wer möchte, kein Kostümzwang), radeln wir durch närrisches Köln. (Bei dem schlechten Wetterverhältnis siehe auch HINWEIS auf der Seite 5) Treffpunkt 10:00 Uhr, Köln, Altstadt-Rheinufer am Rheinpegel Tourenlänge ca. 55 km Geschwindigkeit zwischen 13 und 17 km/h durchschnittlich […] |
1 Veranstaltung,
Wir Wandern mit Pappnase, Lumpenanzug oder in närrischem Kostüm (nur wer möchte, kein Kostümzwang) durch das Siebengebirge. Von Königswinter aus mit der Bahn nach Köln zurück. „Frisch‘ Natur, Erholung pur mit karnevalistischen Gesängen nur!“Treffpunkt 09:10 Uhr, Köln Hbf., Eingangshalle Domseitig, Eterna-Shop Abfahrt 09:38 Uhr, Gleis 1A-C, RB 27 nach Königswinter Wanderstrecke ca. 12 km Schwierigkeitsgrad […] |
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Entlang der Strunde , Faulbach und Flehbach sowie durch Königsforst und über den „Monte Troodelöh“ nach Köln-Rath zum Fischessen in das „Cafe‘ am Königsforst“, das u.a. auch ein Fischmenü hat. Danach gemütliche Rückkehr nach Köln. (Bei sehr schlechtem Wetter, starkem Wind und Regen sowie Schnee, Schneematsch und Eisglätte, fahren wir mit der Straßenbahn Linie 9 […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Anspruchsvolle Steigungen, werden mit schönen Weitblicken belohnt.Treffpunkt 10:15 Uhr, Deutzer Bahnhof , Gleis 8 Abfahrt 09:26 Uhr, RE 5 nach Koblenz (Fahrt 53 Minuten) Wanderstrecke ca.15 km, (ca. 340 hm bergauf und 320 hm abwärts) Schwierigkeitsgrad mittelschwer bis schwer Verpflegung Rucksackverpflegung in der Schutzhütte etwa in der Mitte der Wanderstrecke und ggf. Schlusseinkehr in Bad […] |
1 Veranstaltung,
AllgemeinwanderungGerade zu majestätisch ragen in den Erft-Auen mächtige Eichen, Ulmen und Eschen in den Himmel. Sie sind umgeben von einer so bunten und vielfältigen Vegetation, wie es sie sonst in den Wäldern im Rhein-Erft-Kreis kein zweites Mal gibt. Schluss-Einkehr in Schloss Paffendorf. Anschließend mit der Bahn zurück nach Köln. „Runter von Sofa und rein in […] |
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Der zweite Teil beginnt in Oberkassel und führt uns über Dollendorfer Hard dann am Kloster Heisterbach vorbei und weiter nach Oberdollendorf. „Runter von Sofa und rein in den Wanderschuh, mach mit und Du bleibst fit!“ Treffpunkt 09:30 Uhr, Köln Hbf.- Eingangshalle Domseitig, Eterna-Shop Abfahrt 10:02 Uhr, RE 8 Wanderstrecke ca. 13 km Einkehr Rucksackverpflegung und […] |
2 Veranstaltungen,
Treffpunkt 09:20 Uhr Köln Hbf Eingangshalle domseitig, Briefkasten Abfahrt 09:38 Uhr mit RE 5, Richtung Remagen (Umsteigen auf die Ahrtalbahn). Wanderstrecke 12 km mittelschwer Verpflegung Rucksackverpflegung und Schlusseinkehr Anmeldung erforderlich bei Wanderleitung Brigitte Inderka, 0221 940 2669, 0173 2461527der per e-Mail: brigitte@koelnwandern.de Zuerst radeln wir entlang der Strunde nach Holweide und anschließend durch Dünnwald und Schlebusch nach Bergisch-Neukirchen. In Immbach kehren wir ein ins Cafe „Landhaus Flocke“. Danach radeln wir zur Wupper und Dünn und dann zum Schluss am Rhein zurück nach Köln. (Bei dem schlechten Wetterverhältnis siehe auch HINWEIS auf der Seite 5) „Frisch‘ Natur, Erholung […] |