-
-
-
Siebengebirge-Panorama-Wanderung, Teil 2: „Kloster HEISTERBACH“
Der zweite Teil beginnt in Oberkassel und führt uns über Dollendorfer Hard dann am Kloster Heisterbach vorbei und weiter nach Oberdollendorf. „Runter von Sofa und rein in den Wanderschuh, mach mit und Du bleibst fit!“ Treffpunkt 09:30 Uhr, Köln Hbf.- Eingangshalle Domseitig, Eterna-Shop Abfahrt 10:02 Uhr, RE 8 Wanderstrecke ca. 13 km Einkehr Rucksackverpflegung und […]
-
-
Tour de „Landcafe Flocke“
Zuerst radeln wir entlang der Strunde nach Holweide und anschließend durch Dünnwald und Schlebusch nach Bergisch-Neukirchen. In Immbach kehren wir ein ins Cafe „Landhaus Flocke“. Danach radeln wir zur Wupper und Dünn und dann zum Schluss am Rhein zurück nach Köln. (Bei dem schlechten Wetterverhältnis siehe auch HINWEIS auf der Seite 5) „Frisch‘ Natur, Erholung […]
-
Rundwanderung um Arweiler-Markt
Treffpunkt 09:20 Uhr Köln Hbf Eingangshalle domseitig, Briefkasten Abfahrt 09:38 Uhr mit RE 5, Richtung Remagen (Umsteigen auf die Ahrtalbahn). Wanderstrecke 12 km mittelschwer Verpflegung Rucksackverpflegung und Schlusseinkehr Anmeldung erforderlich bei Wanderleitung Brigitte Inderka, 0221 940 2669, 0173 2461527der per e-Mail: brigitte@koelnwandern.de
-
Radtour: Durch die Felder auf der SCHÄL SICK im Kölner Südosten
Wir radeln über Rath und Porz bis nach Eschmar, weiter über Uckendorf und Zündorf entlang des Rheins zum Kölner Pegel. (Bei dem schlechten Wetterverhältnis siehe auch HINWEIS auf der Seite 5) Treffpunkt 9:50 Uhr Köln, Altstadt-Rheinufer am RheinpegelAbfahrt 10:00 Uhr Tourenlänge ca. 58 km Verpflegung Einkehr in der Groov in Zündorf Anmeldung erforderlich bis 20:00 […]
-
Schnecken-Wandertour durchs Kölner Grün
Wandere den Weg, aber nimm Dir die Zeit die Hektik abzuschalten um die Landschaft drumherum langsam bei Dir einwirken zu lassen. „Komm mit und Du bliebst fit!“Treffpunkzeit 11:00 Uhr Treffpunktort wird bei Anmeldung mitgeteilt, weil bei Redaktionsschluss noch nicht bekannt war! Dauer 2 ½ bis 3 Stunden Verpflegung bei Bedarf leichte Rucksackverpflegung und/oder eine Einkehrmöglichkeit! […]
-
Panoramatour : Hausen – Heimbach
Nördlich von Heimbach erhebt sich der Sonnenberg mit 393 m und dem Waldgebiet „Hausener Busch“. Unsere Wanderung beginnt am Haltepunkt Heimbach -Hausen. Von hier geht’s durch den Ort vorbei an Burg und Nikolauskirche gemächlich bergauf in den Wald. An einem schönen Panoramablick mit Aussichtskanzel machen wir unsere Mittagrast bevor wir über Treppenstufen nach Heimbach absteigen. […]
-
Wanderung und Besuch des Oberschlesisches Landesmuseum, Ratingen, Bahnhofstr. 62
Das Museum besteht seit 1983 und hat sich zur Aufgabe gemacht die Kultur Oberschlesiens zu sammeln, zu bewahren und auszustellen. Die Dauerausstellung zeigt 3 Hauptthemen: Oberschlesien vor der Industrialisierung, Oberschlesien und die Industrie, Oberschlesien in der Politik des 20 Jh.Wanderung: Linnep Runde von Hösel und Blick auf Schloß Linnep Treffpunkt 08:50 Köln Hbf., Eingangshalle am […]
-
Wanderung: Herchen – Heilbrunnenweg – Herchen
Treffpunkt 10:05 Uhr Köln Hbf ( Briefkasten ) Abfahrt 10:23 Uhr RE9 nach Herchen / Sieg Ankunft 11:10 UhrDauer: ca. 3.0 Std. ( 10 km) Einkehr: Cafe Kurpark in Herchen Wanderleitung: Ernst Kissel, 0221 137964 oder per e-Mail: ernst@koelnwandern.de
-
Tour de „Kloster Knechtsteden
Entlang dem Rhein radeln wir flussabwärts bis nach Dormagen. Dann über Flur und Wiesen zum Kloster Knechtsteden, Nach einer ausgiebigen Pause radeln wir nach Köln zurück dabei führt uns der Weg durch den „Knechtstedener Wald/Chorbusch“, ein Flora-Fauna-Habitat Gebiet, das seltenen Tierarten Lebensraum gibt. (Bei dem schlechten Wetterverhältnis siehe auch HINWEIS auf der Seite 5) „Frisch‘ […]
-
von Heimbach nach Blens
Wir wandern vom Bahnhof Heimbach über die Höhen und vorbei am Rurstausee nach Blens.Treffpunkt 10:00 Uhr, Düren Bhf. Gleis 4a Rurtalbahn Abfahrt 10.20 Uhr, Rurtalbahn (VRS Tarif bzw. Deutschlandticket) Wanderstrecke ca.14 km Schwierigkeitsgrad mittel Verpflegung Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr nach Möglichkeit in Blens Anmeldung erforderlich bis 17 Uhr am Vortag bei Wanderleitung Beatrix Schopp, 0177 4286814 oder […]
-
Tour de „MANZARA“ am Siegbogen
(Übersetzt auf Deutsch bedeutet das türkische Wort „Manzara“: „Die Aussicht, der Anblick oder die Landschaft“) Wir radeln von Köln aus am Rhein entlang über Porz bis Troisdorf-Mondorf und ab hier an der Sieg flussaufwärts bis zum „MANZARA“-Restaurant an der Siegufer in Siegburg. Von Siegburg mit der S-Bahn nach Köln zurück. (Bei dem schlechten Wetterverhältnis siehe […]