• „Waldbaden“

    Waldluft ist Medizin zum Einatmen. Das haben zahlreiche wissenschaftlicheStudien – vor allem aus Japan – eindrucksvoll gezeigt: Stärkung derImmunabwehr, Abbau von Stresshormonen, Beruhigung der Herzfrequenz,Senkung des Blutdrucks und Pulsschlages.Es geht darum, in die Atmosphäre des Waldes einzutauchen und den Kopfauszuschalten und die Sinne einzuschalten. Achtsamkeits-, Wahrnehmungs- undleichte Körperübungen schärfen das Bewusstsein, die Sinne und dieBeobachtungsgabe.Und […]

  • Karnevalistische – Tour de „Kölsche-Närrische-Acht“

    „ Links eröm un rähts eröm un mitten durch“ mit Pappnase, Lumpenanzug oder in närrischem Kostüm (nur wer möchte, kein Kostümzwang), radeln wir durch närrisches Köln. (Bei dem schlechten Wetterverhältnis siehe auch HINWEIS auf der Seite 5) Treffpunkt 10:00 Uhr, Köln, Altstadt-Rheinufer am Rheinpegel Tourenlänge ca. 55 km Geschwindigkeit zwischen 13 und 17 km/h durchschnittlich […]

  • Karnevalistische – Wanderung durch das Siebengebirge

    Wir Wandern mit Pappnase, Lumpenanzug oder in närrischem Kostüm (nur wer möchte, kein Kostümzwang) durch das Siebengebirge. Von Königswinter aus mit der Bahn nach Köln zurück. „Frisch‘ Natur, Erholung pur mit karnevalistischen Gesängen nur!“Treffpunkt 09:10 Uhr, Köln Hbf., Eingangshalle Domseitig, Eterna-Shop Abfahrt 09:38 Uhr, Gleis 1A-C, RB 27 nach Königswinter Wanderstrecke ca. 12 km Schwierigkeitsgrad […]

  • Tour de „Fischessen“

    Entlang der Strunde , Faulbach und Flehbach sowie durch Königsforst und über den „Monte Troodelöh“ nach Köln-Rath zum Fischessen in das „Cafe‘ am Königsforst“, das u.a. auch ein Fischmenü hat. Danach gemütliche Rückkehr nach Köln. (Bei sehr schlechtem Wetter, starkem Wind und Regen sowie Schnee, Schneematsch und Eisglätte, fahren wir mit der Straßenbahn Linie 9 […]

  • Wanderung auf dem RHEINBURGENWEG von Sinzig nach Bad Breisig

    Anspruchsvolle Steigungen, werden mit schönen Weitblicken belohnt.Treffpunkt 10:15 Uhr, Deutzer Bahnhof , Gleis 8 Abfahrt 09:26 Uhr, RE 5 nach Koblenz (Fahrt 53 Minuten) Wanderstrecke ca.15 km, (ca. 340 hm bergauf und 320 hm abwärts) Schwierigkeitsgrad mittelschwer bis schwer Verpflegung Rucksackverpflegung in der Schutzhütte etwa in der Mitte der Wanderstrecke und ggf. Schlusseinkehr in Bad […]

  • Erfttal, Teil 1: Von Quadrath-Ichendorf zum Schloss Paffendorf

    AllgemeinwanderungGerade zu majestätisch ragen in den Erft-Auen mächtige Eichen, Ulmen und Eschen in den Himmel. Sie sind umgeben von einer so bunten und vielfältigen Vegetation, wie es sie sonst in den Wäldern im Rhein-Erft-Kreis kein zweites Mal gibt. Schluss-Einkehr in Schloss Paffendorf. Anschließend mit der Bahn zurück nach Köln. „Runter von Sofa und rein in […]

  • Siebengebirge-Panorama-Wanderung, Teil 2: „Kloster HEISTERBACH“

    Der zweite Teil beginnt in Oberkassel und führt uns über Dollendorfer Hard dann am Kloster Heisterbach vorbei und weiter nach Oberdollendorf. „Runter von Sofa und rein in den Wanderschuh, mach mit und Du bleibst fit!“ Treffpunkt 09:30 Uhr, Köln Hbf.- Eingangshalle Domseitig, Eterna-Shop Abfahrt 10:02 Uhr, RE 8 Wanderstrecke ca. 13 km Einkehr Rucksackverpflegung und […]

  • Tour de „Landcafe Flocke“

    Zuerst radeln wir entlang der Strunde nach Holweide und anschließend durch Dünnwald und Schlebusch nach Bergisch-Neukirchen. In Immbach kehren wir ein ins Cafe „Landhaus Flocke“. Danach radeln wir zur Wupper und Dünn und dann zum Schluss am Rhein zurück nach Köln. (Bei dem schlechten Wetterverhältnis siehe auch HINWEIS auf der Seite 5) „Frisch‘ Natur, Erholung […]

  • Rundwanderung um Arweiler-Markt

    Treffpunkt 09:20 Uhr Köln Hbf Eingangshalle domseitig, Briefkasten Abfahrt 09:38 Uhr mit RE 5, Richtung Remagen (Umsteigen auf die Ahrtalbahn). Wanderstrecke 12 km mittelschwer Verpflegung Rucksackverpflegung und Schlusseinkehr Anmeldung erforderlich bei Wanderleitung Brigitte Inderka, 0221 940 2669, 0173 2461527der per e-Mail: brigitte@koelnwandern.de

  • Radtour: Durch die Felder auf der SCHÄL SICK im Kölner Südosten

    Wir radeln über Rath und Porz bis nach Eschmar, weiter über Uckendorf und Zündorf entlang des Rheins zum Kölner Pegel. (Bei dem schlechten Wetterverhältnis siehe auch HINWEIS auf der Seite 5) Treffpunkt 9:50 Uhr Köln, Altstadt-Rheinufer am RheinpegelAbfahrt 10:00 Uhr Tourenlänge ca. 58 km Verpflegung Einkehr in der Groov in Zündorf Anmeldung erforderlich bis 20:00 […]

  • Schnecken-Wandertour durchs Kölner Grün

    Wandere den Weg, aber nimm Dir die Zeit die Hektik abzuschalten um die Landschaft drumherum langsam bei Dir einwirken zu lassen. „Komm mit und Du bliebst fit!“Treffpunkzeit 11:00 Uhr Treffpunktort wird bei Anmeldung mitgeteilt, weil bei Redaktionsschluss noch nicht bekannt war! Dauer 2 ½ bis 3 Stunden Verpflegung bei Bedarf leichte Rucksackverpflegung und/oder eine Einkehrmöglichkeit! […]