• Von Dellbrück durch Gierather-Wald nach Bensberg zum „Unikat Weihnachtsmarkt im Hof von Schloss Bensberg“

    Unsere Wanderung führt uns von Dellbrück und dann teilweise am Hasselbach entlang sowie durch Schluchter Heide im Gierather Wald und dann weiter am Bensberger See entlang nach Bensberg. Anschließend besuchen wir den „Unikat Weihnachtsmarkt auf Schloss Bensberg“Treffpunkt 10:00 Uhr, Köln Hbf., Eingangshalle domseitig, Eterna-Shop Abfahrt 10:27 Uhr, Gleis 10 A-B, S 11, nach Dellbrück Wanderstrecke […]

  • Wanderung: Quellenpfad – Ahekapelle – Nettersheim

    Treffpunkt 10:05 Uhr Köln Hbf ( Briefkasten ) Abfahrt 10:21 Uhr RE22 / RB 22 nach Nettersheim (Schnee ???) Ankunft 11:27 Uhr Dauer: ca. 3.0 Std. ( 11 km) Einkehr: Römerquelle ( Cafe )Wanderleitung: Ernst Kissel 0221 / 137964 oder per e-Mail: ernst@koelnwandern.de

  • Radtour: Zum Schloss Türnich

    Wir radeln über Lindenthal, Gleuel und über die Ville bis zum Schloss Türnich. Zurück über Liblar und Fischenich bis zum Kölner Pegel. (Bei dem schlechten Wetterverhältnis siehe auch HINWEIS auf der Seite 5)Treffpunkt 9:50 Uhr, Köln, Altstadt-Rheinufer am Rheinpegel Abfahrt 10:00 Uhr Tourenlänge ca. 56 km Verpflegung Einkehr, wird noch gesucht. Wir finden sicher etwas. […]

  • Christkindmarkt“ in Engelskirchen

    Nicht nur das Christkind wohnt in Engelskirchen, sondern nun schon zum 11-tem Mal öffnet am dritten Adventwochenende auf einem eigens dafür hergerichteten Veranstaltungsplatz, in einer Parkanlage direkt an der Agger, der „Christkind-Markt Engelskirchen“.Wir werden in traumhaftem Ambiente und in eine himmlische Atmosphäre den Christkindlmarkt erleben Treffpunkt 9:00 Uhr, Köln Hbf. Blumenladen Abfahrt 9:24 Uhr, RB […]

  • „Das Wintermärchen“ in Quadrath-Ichendorf

    Von Bahnhof Bergheim wandern wir an den Flüsschen ERFT entlang bis nach Bergheim / Quadrath-Ichendorf wo wir nach etwa 5 km zum Weihnachtsmarkt „Wintermärchen“ ankommen und sich dann bei einer ausgiebigen Pause (Mind. eine Stunde) das ganze Angebot des Weihnachtmarktes mit ansehen werden. Die Aussteller bieten an ihren Ständen Geschenkideen wie Dekorationsartikel, Schmuck und Kleidung. […]

  • Schnecken-Wandertour durchs Kölner Grün

    Wandere den Weg, aber nimm Dir die Zeit die Hektik abzuschalten um die Landschaft drumherum langsam bei Dir einwirken zu lassen. „Komm mit und Du blibst fit!“Treffpunkzeit 11:00 Uhr Treffpunktort wird bei Anmeldung mitgeteilt, weil bei Redaktionsschluss noch nicht bekannt war! Dauer 2 ½ bis 3 Stunden Verpflegung bei Bedarf leichte Rucksackverpflegung und/oder eine Einkehrmöglichkeit! […]

  • Bensberg

    Wir wandern von Kippekausen über Grube Cox und Milchborntal nach Bensberg und über einen schönen Rundweg zurück nach RefrathTreffpunkt: 10:30 Uhr Haltestelle der Linie 1 Kippekausen Wanderstrecke ca. 13 km Schwierigkeitsgrad: flach bis Anstieg vor Bensberg Verpflegung Mittagseinkehr im „Symposium“ in Bensberg Anmeldung erforderlich bis 17 Uhr am Vortag bei Wanderleitung Gertrude Scheffels, 02204 62967, […]

  • Von Troisdorf über Aggeraue nach Siegburg zum „Mittelalterlichen Markt“

    Um Jahrhunderte zurückversetzt fühlt sich, wer in der Vorweihnachtszeit über den Siegburger Marktplatz schlendert. Hier trifft man auf Gaukler, Büttel und Handwerker. Hölzerne Marktstände, Fackeln und Kerzen, kaum noch ausgeübte Handwerkskünste, feine Gewänder und Musici – eine einmalige Atmosphäre, die Jahr für Jahr tausende Besucher begeistert. Lieder des Mittelalters werden vorgetragen, Gaukelei und Schabernack unterhalten […]

  • Die Erft-Auen, Teil 2: Zwischen Bergheim-Glesch Bedburg Altkaster

    Mit der Bahn nach Bedburg und hier Umstieg in Bus . Durch Rekultivierung hat der Bergbau zwischen Bedburg-Alt Kaster und Bergheim-Paffendorf die beiden Naherholungsgebiete „Kasterer See“ und „Peringsmaar“ geschaffen. Die beiden künstlich angelegten Landschaftsseen mit vorgelagerten Bioteichen werden aus der Erft gespeist. Das Gebiet um Kasterer See und Peringsmaar werden sich selbst überlassen mit seinen […]

  • Tour de „Fähre Mondorf“

    Tour de „Fähre Mondorf“ Flussaufwärts radeln wir auf dem Rheinradweg an Wesseling vorbei bis nach Graurheindorf. Hier überqueren wir den Rhein mit der „Fähre Mondorf“. Nach einer Mittagspause in Mondorf radeln wir am rechtsrheinischen Rheinufer über Porz zurück nach Köln. (Bei dem schlechten Wetterverhältnis siehe auch HINWEIS auf der Seite 5) „Frisch‘ Natur, Erholung pur!“ […]

  • Radtour: Zum Monte Troodelöh im Königsforst

    Wir radeln zum Monte Troodelöh, dem höchsten Punkt im Kölner Stadtbereich, tragen uns dort in das Gipfelbuch ein, und fahren zurück über Bensberg nach Köln. (Bei dem schlechten Wetterverhältnis siehe auch HINWEIS auf der Seite 5)Treffpunkt 9:50 Uhr am Pegel, am Rheinufer Deutzer Brücke Abfahrt 10:00 Uhr Tourenlänge ca. 47 km Verpflegung Einkehr im Cafe […]