• Tour de „Strunde„

    Die Strunde auch „Flüsschen der Mühlen“ genannt, wegen zahlreicher Mühlen (um 1846 waren es 51 Mühlen) an ihrem 18,5 km langen Verlauf von dem Bergisch Gladbacher Stadtteil Herrenstrunden bis zum Holweide. Vollständig erhalten ist heute nur noch die Iddelsfelder Mühle.„Komm mit, und Du bleibst fit!“. (Bei dem schlechten Wetterverhältnis siehe auch HINWEIS auf der Seite […]

  • Rundwanderung: Von Overath nach Marienlinden und zurück nach Overath

    Treffpunkt 10:00 Uhr Köln Hbf., Eingangshalle domseitig, Briefkasten Abfahrt 10:24 Uhr RB25 Wanderstrecke ca.10 km, mittelschwer Verpflegung Rucksackverpflegung und SchlusseinkehrAnmeldung erforderlich bei Wanderleitung: Brigitte Inderka 0221 940 2669, 0173 2461527 oder per E-Mail: brigitte@koelnwandern.de

  • Weihnachtsmarkt in Bergstein (Adventswanderung)

    Zum Auftakt der Adventswanderungen besuchen wir heute den traditionellen Dorfplatz Weihnachtsmarkt in Bergstein/Hürtgenwald um dann einmal schön über den Weihnachtsmarkt zu bummeln und sich auf die Adventszeit einstimmen lassen. Vor dem Bummeln werden wir ein schönen Panoramawanderweg rund um Bergstein abwandern. Bei etwas Glück und klarem Wetter bietet sich ein Panoramablick nach dem anderen an […]

  • „Nikolausmarkt“ in Bad Godesberg (Adventswanderung)

    Von Bonn aus wandern wir über die Venusberghöhe und an der Godesburg entlang nach Bad Godesberg wo uns in den festlich geschmückten Straßen und Plätzen weihnachtliches Flair und festliche Stimmung empfängt . Vom Theaterplatz bis zum Fronhof bieten die Händler ihre Waren an. Vom Kunsthandwerk, Schmuck, Weihnachtsdekorationen und Kosmetika finden die Besucher alles was das […]

  • Wanderung Burg Laufenburg, Laufenburger-Steingracht bei Langerwehe

    Wann die Burg errichtet wurde ist unklar, jedoch wird Sie 1217 erstmals urkundlich erwähnt. Die Burg war der am weitesten nach Osten vorgeschobene Stützpunkt der Herzöge von Limburg gegen das Herzogtum Jülich.1944 wurde die Burg durch Panzerbeschuss und Brand schwer zerstört. Ab 1960 wurden erste Aufbauarbeiten durch den Eigentümer Axel Prym durchgeführt. 1990 erfolgte eine […]

  • Von Dellbrück durch Gierather-Wald nach Bensberg zum „Unikat Weihnachtsmarkt im Hof von Schloss Bensberg“

    Unsere Wanderung führt uns von Dellbrück und dann teilweise am Hasselbach entlang sowie durch Schluchter Heide im Gierather Wald und dann weiter am Bensberger See entlang nach Bensberg. Anschließend besuchen wir den „Unikat Weihnachtsmarkt auf Schloss Bensberg“Treffpunkt 10:00 Uhr, Köln Hbf., Eingangshalle domseitig, Eterna-Shop Abfahrt 10:27 Uhr, Gleis 10 A-B, S 11, nach Dellbrück Wanderstrecke […]

  • Wanderung: Quellenpfad – Ahekapelle – Nettersheim

    Treffpunkt 10:05 Uhr Köln Hbf ( Briefkasten ) Abfahrt 10:21 Uhr RE22 / RB 22 nach Nettersheim (Schnee ???) Ankunft 11:27 Uhr Dauer: ca. 3.0 Std. ( 11 km) Einkehr: Römerquelle ( Cafe )Wanderleitung: Ernst Kissel 0221 / 137964 oder per e-Mail: ernst@koelnwandern.de

  • Radtour: Zum Schloss Türnich

    Wir radeln über Lindenthal, Gleuel und über die Ville bis zum Schloss Türnich. Zurück über Liblar und Fischenich bis zum Kölner Pegel. (Bei dem schlechten Wetterverhältnis siehe auch HINWEIS auf der Seite 5)Treffpunkt 9:50 Uhr, Köln, Altstadt-Rheinufer am Rheinpegel Abfahrt 10:00 Uhr Tourenlänge ca. 56 km Verpflegung Einkehr, wird noch gesucht. Wir finden sicher etwas. […]

  • Christkindmarkt“ in Engelskirchen

    Nicht nur das Christkind wohnt in Engelskirchen, sondern nun schon zum 11-tem Mal öffnet am dritten Adventwochenende auf einem eigens dafür hergerichteten Veranstaltungsplatz, in einer Parkanlage direkt an der Agger, der „Christkind-Markt Engelskirchen“.Wir werden in traumhaftem Ambiente und in eine himmlische Atmosphäre den Christkindlmarkt erleben Treffpunkt 9:00 Uhr, Köln Hbf. Blumenladen Abfahrt 9:24 Uhr, RB […]

  • „Das Wintermärchen“ in Quadrath-Ichendorf

    Von Bahnhof Bergheim wandern wir an den Flüsschen ERFT entlang bis nach Bergheim / Quadrath-Ichendorf wo wir nach etwa 5 km zum Weihnachtsmarkt „Wintermärchen“ ankommen und sich dann bei einer ausgiebigen Pause (Mind. eine Stunde) das ganze Angebot des Weihnachtmarktes mit ansehen werden. Die Aussteller bieten an ihren Ständen Geschenkideen wie Dekorationsartikel, Schmuck und Kleidung. […]