• WILDGEHEGE BRÜCK mit HOLZSCHNITZFIGUREN

    Entlang des Flehbachs wandern wir gemütlich zum Brücker Wildgehege. Unterwegs begegnen wir den Wildschweinen, Hirsche, Rehen und sehen dabei viele aus der Holzschnitzerei geformte Waldtiere. Unterwegs befinden sich Holztische und Bänke die uns zum kleinen Wanderpausen einladen. Für Groß und Klein, Jung und Alt, mit Familie oder Allein und ob Mitglied oder nicht! -Alle wandern […]

  • Longerich und Merheimer Heide

    Wir fahren durch Parks nach Longerich und zurück über Niehl über die Mülheimer Brücke, dann durch die Merheimer Heide und Höhenberg und Kalk zurück zur Deutzer Brücke. (Bei dem schlechten Wetterverhältnis siehe auch HINWEIS auf der Seite 5)Treffpunkt: 10:00 Uhr, Köln, Altstadt-Rheinufer am Rheinpegel Tourenlänge: ca. 35 km Geschwindigkeit: 13 bis 17 km pro Stunde […]

  • Rambrücken – Gammersbacher Mühle – Kupfersiefen Bachtal – Rösrath

    Von Rambrücken aus wandern wir durch den Gammersbacher Tal zu der Gammersbachermühle wo wir unsere erste Pause einlegen. Hier, auf dem leben viele Tiere sowie auch eine bunter Vogelwelt – es ist die Ziervogelfamilie PFAU Oft schlagen sie den Rad um sein imposantes Federkleid zu zeigen oder um Weibchen zu beeindrucken oder Feinde abzuschrecken. Nach […]

  • Schnecken-Wandertour durchs Kölner Grün

    Wandere den Weg, aber nimm Dir die Zeit die Hektik abzuschalten um die Landschaft drumherum langsam bei Dir einwirken zu lassen.„Komm mit und Du bleibst fit!“Treffpunkzeit 11:00 Uhr Treffpunktort wird bei Anmeldung mitgeteilt, weil bei Redaktionsschluss noch nicht bekannt war! Dauer 2 ½ bis 3 Stunden Verpflegung bei Bedarf leichte Rucksackverpflegung und/oder eine Einkehrmöglichkeit! Anmeldung […]

  • Schnecken-Wandertour durchs Kölner Grün

    Wandere den Weg, aber nimm Dir die Zeit die Hektik abzuschalten um die Landschaft drumherum langsam bei Dir einwirken zu lassen.„Komm mit und Du bleibst fit!“Treffpunkzeit 11:00 Uhr Treffpunktort wird bei Anmeldung mitgeteilt, weil bei Redaktionsschluss noch nicht bekannt war! Dauer 2 ½ bis 3 Stunden Verpflegung bei Bedarf leichte Rucksackverpflegung und/oder eine Einkehrmöglichkeit! Anmeldung […]

  • Tour de „Strunde„

    Die Strunde auch „Flüsschen der Mühlen“ genannt, wegen zahlreicher Mühlen (um 1846 waren es 51 Mühlen) an ihrem 18,5 km langen Verlauf von dem Bergisch Gladbacher Stadtteil Herrenstrunden bis zum Holweide. Vollständig erhalten ist heute nur noch die Iddelsfelder Mühle.„Komm mit, und Du bleibst fit!“. (Bei dem schlechten Wetterverhältnis siehe auch HINWEIS auf der Seite […]

  • Rundwanderung: Von Overath nach Marienlinden und zurück nach Overath

    Treffpunkt 10:00 Uhr Köln Hbf., Eingangshalle domseitig, Briefkasten Abfahrt 10:24 Uhr RB25 Wanderstrecke ca.10 km, mittelschwer Verpflegung Rucksackverpflegung und SchlusseinkehrAnmeldung erforderlich bei Wanderleitung: Brigitte Inderka 0221 940 2669, 0173 2461527 oder per E-Mail: brigitte@koelnwandern.de

  • Weihnachtsmarkt in Bergstein (Adventswanderung)

    Zum Auftakt der Adventswanderungen besuchen wir heute den traditionellen Dorfplatz Weihnachtsmarkt in Bergstein/Hürtgenwald um dann einmal schön über den Weihnachtsmarkt zu bummeln und sich auf die Adventszeit einstimmen lassen. Vor dem Bummeln werden wir ein schönen Panoramawanderweg rund um Bergstein abwandern. Bei etwas Glück und klarem Wetter bietet sich ein Panoramablick nach dem anderen an […]

  • Wanderung Burg Laufenburg, Laufenburger-Steingracht bei Langerwehe

    Wann die Burg errichtet wurde ist unklar, jedoch wird Sie 1217 erstmals urkundlich erwähnt. Die Burg war der am weitesten nach Osten vorgeschobene Stützpunkt der Herzöge von Limburg gegen das Herzogtum Jülich.1944 wurde die Burg durch Panzerbeschuss und Brand schwer zerstört. Ab 1960 wurden erste Aufbauarbeiten durch den Eigentümer Axel Prym durchgeführt. 1990 erfolgte eine […]

  • „Nikolausmarkt“ in Bad Godesberg (Adventswanderung)

    Von Bonn aus wandern wir über die Venusberghöhe und an der Godesburg entlang nach Bad Godesberg wo uns in den festlich geschmückten Straßen und Plätzen weihnachtliches Flair und festliche Stimmung empfängt . Vom Theaterplatz bis zum Fronhof bieten die Händler ihre Waren an. Vom Kunsthandwerk, Schmuck, Weihnachtsdekorationen und Kosmetika finden die Besucher alles was das […]