• Wanderung: Rund um Sinzig und den Mühlenberg

    Treffpunkt 10:10 Uhr Köln Hbf Eingangshalle domseitig, Briefkasten Abfahrt 10:32 Uhr RE5 Richtung Koblenz Wanderstrecke ca. 12 km mittelschwer Verpflegung Rucksackverpflegung und SchlusseinkehrAnmeldung erforderlich bei Wanderleitung Brigitte Inderka 0221 940 2669, 0173 2461527 oder per e-Mail: brigitte@koelnwandern.de

  • Wanderung, Führung und Besuch des EKO Haus in Düsseldorf, Brüggener Weg 6

    Das EKO Haus ist ein Zentrum der japanischen Kultur und Religion Bei der Führung wird einem der Hintergrund des EKÔ–Hauses als Ort gelebter Religion und der japanischen Kultur näher gebracht. Das Gelände umfasst einen Landschaftsgarten, mit buddhistischem Tempel und einem japanischen Holzhaus. Wanderung: Alt-Niederkassel, Hofgarten, Düssel, Kö.-Bogen, Kö.-GrabenTreffpunkt 08:50 Uhr, Köln Hbf, Eingangshalle am Briefkasten […]

  • Wanderung von Kippekausen zum Bensberger Schloss/Burg

    Über Lückerath, Naturschutzgebiet Grube Cox, Kaltenbroich, Hülsenfeld, Hardt, Kadettenweiher und anschließend hoch zum Schloss Bensberg/BurgTreffpunkt 10:00 Uhr Bahnhof Deutz/Messe LANXESS Arena Köln, Linie 1 in U-Bahn, Richtung Bensberg Abfahrt 10:10 Uhr Linie 1 nach Bensberg (Fahrt 19 Minuten) Wanderstrecke ca.14 km, ca. 275 hm bergauf und 275 hm abwärts Schwierigkeitsgrad mittelschwer bis schwer Verpflegung Rucksackverpflegung […]

  • Waldreicher Nordosten

    ir fahren über die Mülheimer Brücke und Stammheim (Besichtigung der dortigen Kunstwerke) und Fittard zum Japanischen Garten (Besichtigung).Über Dünnwald, Dellbrück und den Strunderadweg geht es zurück zur Deutzer Brücke. (Bei dem schlechten Wetterverhältnis siehe auch HINWEIS auf der Seite 5) Treffpunkt: 10:00 Uhr, Köln, Altstadt-Rheinufer am RheinpegelTourenlänge: ca. 42 km Geschwindigkeit: 13 bis 17 km […]

  • WILDGEHEGE BRÜCK mit HOLZSCHNITZFIGUREN

    Entlang des Flehbachs wandern wir gemütlich zum Brücker Wildgehege. Unterwegs begegnen wir den Wildschweinen, Hirsche, Rehen und sehen dabei viele aus der Holzschnitzerei geformte Waldtiere. Unterwegs befinden sich Holztische und Bänke die uns zum kleinen Wanderpausen einladen. Für Groß und Klein, Jung und Alt, mit Familie oder Allein und ob Mitglied oder nicht! -Alle wandern […]

  • Longerich und Merheimer Heide

    Wir fahren durch Parks nach Longerich und zurück über Niehl über die Mülheimer Brücke, dann durch die Merheimer Heide und Höhenberg und Kalk zurück zur Deutzer Brücke. (Bei dem schlechten Wetterverhältnis siehe auch HINWEIS auf der Seite 5)Treffpunkt: 10:00 Uhr, Köln, Altstadt-Rheinufer am Rheinpegel Tourenlänge: ca. 35 km Geschwindigkeit: 13 bis 17 km pro Stunde […]

  • Rambrücken – Gammersbacher Mühle – Kupfersiefen Bachtal – Rösrath

    Von Rambrücken aus wandern wir durch den Gammersbacher Tal zu der Gammersbachermühle wo wir unsere erste Pause einlegen. Hier, auf dem leben viele Tiere sowie auch eine bunter Vogelwelt – es ist die Ziervogelfamilie PFAU Oft schlagen sie den Rad um sein imposantes Federkleid zu zeigen oder um Weibchen zu beeindrucken oder Feinde abzuschrecken. Nach […]

  • Schnecken-Wandertour durchs Kölner Grün

    Wandere den Weg, aber nimm Dir die Zeit die Hektik abzuschalten um die Landschaft drumherum langsam bei Dir einwirken zu lassen.„Komm mit und Du bleibst fit!“Treffpunkzeit 11:00 Uhr Treffpunktort wird bei Anmeldung mitgeteilt, weil bei Redaktionsschluss noch nicht bekannt war! Dauer 2 ½ bis 3 Stunden Verpflegung bei Bedarf leichte Rucksackverpflegung und/oder eine Einkehrmöglichkeit! Anmeldung […]

  • Schnecken-Wandertour durchs Kölner Grün

    Wandere den Weg, aber nimm Dir die Zeit die Hektik abzuschalten um die Landschaft drumherum langsam bei Dir einwirken zu lassen.„Komm mit und Du bleibst fit!“Treffpunkzeit 11:00 Uhr Treffpunktort wird bei Anmeldung mitgeteilt, weil bei Redaktionsschluss noch nicht bekannt war! Dauer 2 ½ bis 3 Stunden Verpflegung bei Bedarf leichte Rucksackverpflegung und/oder eine Einkehrmöglichkeit! Anmeldung […]

  • Tour de „Strunde„

    Die Strunde auch „Flüsschen der Mühlen“ genannt, wegen zahlreicher Mühlen (um 1846 waren es 51 Mühlen) an ihrem 18,5 km langen Verlauf von dem Bergisch Gladbacher Stadtteil Herrenstrunden bis zum Holweide. Vollständig erhalten ist heute nur noch die Iddelsfelder Mühle.„Komm mit, und Du bleibst fit!“. (Bei dem schlechten Wetterverhältnis siehe auch HINWEIS auf der Seite […]

  • Rundwanderung: Von Overath nach Marienlinden und zurück nach Overath

    Treffpunkt 10:00 Uhr Köln Hbf., Eingangshalle domseitig, Briefkasten Abfahrt 10:24 Uhr RB25 Wanderstrecke ca.10 km, mittelschwer Verpflegung Rucksackverpflegung und SchlusseinkehrAnmeldung erforderlich bei Wanderleitung: Brigitte Inderka 0221 940 2669, 0173 2461527 oder per E-Mail: brigitte@koelnwandern.de