• Radtour durch den Grüngürtel

    Wir fahren am Rhein nach Norden, über Riehl und Parks und Vogelsang bis Landschaftspark Belvedere und durch den Grüngürtel bis zur Rodenkirchener Brücke und rechtsrheinisch bis zur Deutzer Brücke. Treffpunkt: 10:00 Uhr, Köln, Altstadt-Rheinufer am RheinpegelTourenlänge: ca. 50 kmGeschwindigkeit: 13 bis 17 km pro Stunde im DurchschnittSchwierigkeitsgrad: mittel, ca. 200 Höhenmeter, flache StreckenführungVerpflegung: RucksackverpflegungAnmeldung: erforderlich […]

    Kostenlos
  • Waldbaden im Oktober II

    Details: https://koelnwandern.de/veranstaltung/waldbaden-im-oktober/

    Kostenlos
  • Tour de „MANZARA“ am Siegbogen

    Wir radeln von Köln aus am Rhein entlang über Porz bis Troisdorf-Mondorf undab hier an Sieg flussaufwärts bis nach „MANZARA“ / Restaurant an der Siegufer in Siegburg. Von Siegburg mit der S-Bahn nach Köln zurück. Treffpunkt: 10:00 Uhr, Köln, Altstadt-Rheinufer am RheinpegelTourenlänge: ca. 55 kmGeschwindigkeit: zwischen 13 und 17 km/h durchschnittlichSchwierigkeitsgrad: mittel, nur flache StreckenführungVerpflegung: […]

    Kostenlos
  • Rund-Wanderung in der Wahner Heide: „Gut Leidenhausen“

    Am heutigen Tag machen wir, für Alle, zuerst eine 13 km Rund-Wanderungin der Wahner Heide. Treffpunkt: 10:00 Uhr, Endhaltestelle Linie 9, KönigsforstWanderstrecke: ca. 13 kmSchwierigkeitsgrad: mittel, heute nur flache StreckenführungVerpflegung: Rucksackverpflegung und Schlusseinkehr im „Cafe‘ am Königsforst“.Anschließend, nach der Einkehr, findet hier eine INFORMATIONS-Veranstaltung*.statt.Tarifhinweis: ÖPNV-Tarif oder 24Std-Ticket für 5 Personenoder Deutschland-Ticket (58 Euro-Ticket).Anmeldung: erforderlich bis […]

    Kostenlos
  • Radtour: Balkanroute

    Wir fahren mit der DB RB25 bis Marienheide. Dort beginnt der Bergische Panoramaradweg, im Volksmund als Balkanroute benannt. Verlauf über Wipperfürth, Hückeswagen bis Wermelskirchen. Dort machen wir die Mittagspause. Es gibt Cafes und Restaurants zum Einkehr. Weiter geht es über Burscheid und Opladen zurück zum Hbf in Köln. Wer will, kann auch in Opladen den […]

    Kostenlos
  • „Führung durch den Wallfahrtsdom / Mariendom“ in Velbert Neviges

    Der Nevigeser Wallfahrtsdom oder Mariendom ist eine Wallfahrtskirche, die von Gottfried Böhm geplant, ab 1966 gebaut und 1968 geweiht wurde.Der Mariendom ist nach dem Kölner Dom die zweitgrößte Kirche im Erzbistum Köln.Als Ursprung der Wallfahrt gilt eine Marienerscheinung des Dorstener Franziskaners Antonius Schirley 1680, der beim betenden Betrachten eines Marienbildes in Wilhelm Nakatenus` Das Himmlische […]

    €5
  • „Waldbaden“

    Waldluft ist Medizin zum Einatmen. Das haben zahlreiche wissenschaftlicheStudien – vor allem aus Japan – eindrucksvoll gezeigt: Stärkung derImmunabwehr, Abbau von Stresshormonen, Beruhigung der Herzfrequenz,Senkung des Blutdrucks und Pulsschlages.Es geht darum, in die Atmosphäre des Waldes einzutauchen und den Kopfauszuschalten und die Sinne einzuschalten. Achtsamkeits-, Wahrnehmungs- undleichte Körperübungen schärfen das Bewusstsein, die Sinne und dieBeobachtungsgabe.Und […]

  • Die Fasten-Woche mit täglichen Fasten-Wanderungen in Anlehnung an die „Fasten-Methode von Dr. Buchinger“

    WICHTIG: Siehe auch den Text unter Samstag, den 02. November 2025, auf Seite 13. Die täglichen Fasten-Wanderungen finden vom Samstag, den 08.11.2025 bis Samstag, 15.11. 2025, im Kölner-Umland zw. Rösrath und Overath sowie im Königsforst statt. Die Schwierigkeitsgrade der täglichen Fasten-Wanderungen sind mittel mit einigen Steigungen. Wanderstrecken sind zwischen 10 und 13 km pro Tag…!!!!ANMELDESCHLUSS […]

  • Südliche Ville und Kottenforst

    Wir wandern vom Bahnhof Brühl (alternativ von der Haltestelle Bühl-Mitte (Linie 18 KVB) je nach Verfügbarkeit der Verkehrsmittel) Richtung Westen zur südlichen Ville. Von dort aus geht es durch den Wald vorbei an romantischen Ville Seen zum Rand des Kottenforst und in einem Bogen wieder zurück. Die Pause können wir in einer liebevoll geschmückten Hütte […]

  • Wanderung: Wasserfall- Burg Windeck – Schladern

    Treffpunkt 10:05 Uhr Köln Hbf ( Briefkasten ) Abfahrt 10:23 Uhr RE9 nach Schladern / Sieg Ankunft 11:10 Uhr Dauer ca. 3.0 Std. ( 11 km)Einkehr Café in Bahnhof Schladern Wanderleitung Ernst Kissel 0221 137964 oder per e-Mail: ernst@koelnwandern.de

  • Wanderung: Rund um Sinzig und den Mühlenberg

    Treffpunkt 10:10 Uhr Köln Hbf Eingangshalle domseitig, Briefkasten Abfahrt 10:32 Uhr RE5 Richtung Koblenz Wanderstrecke ca. 12 km mittelschwer Verpflegung Rucksackverpflegung und SchlusseinkehrAnmeldung erforderlich bei Wanderleitung Brigitte Inderka 0221 940 2669, 0173 2461527 oder per e-Mail: brigitte@koelnwandern.de

  • Wanderung, Führung und Besuch des EKO Haus in Düsseldorf, Brüggener Weg 6

    Das EKO Haus ist ein Zentrum der japanischen Kultur und Religion Bei der Führung wird einem der Hintergrund des EKÔ–Hauses als Ort gelebter Religion und der japanischen Kultur näher gebracht. Das Gelände umfasst einen Landschaftsgarten, mit buddhistischem Tempel und einem japanischen Holzhaus. Wanderung: Alt-Niederkassel, Hofgarten, Düssel, Kö.-Bogen, Kö.-GrabenTreffpunkt 08:50 Uhr, Köln Hbf, Eingangshalle am Briefkasten […]