Im „Mechernicher Wald“, der sich von der östlichen Stadtgrenze Mechernichs bis Satzvey erstreckt, erheben sich an der Grenze zur Veybachaue bei Katzvey die Katzensteine.
Die markante Felsformation aus Buntsandstein-Naturfelsen entstammt einer mächtigen Flussablagerung, die vor ca. 220 Millionen Jahren die gesamte Eifel überdeckte. Im Laufe der Jahrmillionen haben Hebungs- und Senkungsvorgänge der Erdkruste sowie Regen, Wind und Frost zum derzeitigen Aussehen beigetragen. Die dabei entstandenen überhängenden Felspartien boten einen natürlichen Schutz vor widrigen Witterungseinflüssen. Bei der Durchquerung der Schavener Heide auf den kleinen Wegen erlebt man eine beeindruckende skurrile Naturkulisse.
Für Groß und Klein, Jung und Alt, mit Familie oder Allein und ob Mitglied oder nicht!
Alle wandern heute mit und Alle bleiben dadurch fit
Treffpunkt: 09:15 Uhr, Köln Hbf. Eingangshalle, domseitig vor dem Eterna-Shop
Abfahrt: 09:46 Uhr, Gleis 7, RB 24 nach Satzvey Richtung Kall
Ankunft: 10:35 Uhr
Start der Wanderung: 10:30 Uhr
Wanderstrecke: ca. 11 km
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer, leicht hügelige Landschaft.
Einkehr: Rucksackverpflegung und eventuell Schlusseinkehr
Tarifhinweis: ÖPNV-Tarif u.a. 24Std-Ticket für 5 Personen oder Deutschland-Ticket (58 Euro-Ticket)
Anmeldung: erforderlich bis 17 Uhr am Vortag
verena@koelnwandern.de
brigitte@koelnwandern.de
0177 6161733
mirko@koelnwandern.de